Lowa Trolls Bier 0,3%
Gegründet im Jahr 2025 Lowa Trolls Bier 0,3% ergänzt das Trolls-Sortiment neben Cuvée des Trolls und Rasta Trolls. Dieses gefilterte blonde Bier ist alkoholfrei*, bleibt aber dennoch komplex. Hergestellt aus einer...
🔥 KOSTENLOSE LIEFERUNG (unter Bedingungen**) ab 150€ mit dem Code „EXPERADO" !!! 🔥
🚚 Geliefert von am nächsten Tag ab 4,50€
📦 KOSTENLOSE bruchsichere Verpackung
💳 100 % sichere Zahlung
Gegründet im Jahr 2025 Lowa Trolls Bier 0,3% ergänzt das Trolls-Sortiment neben Cuvée des Trolls und Rasta Trolls.
Dieses gefilterte blonde Bier ist alkoholfrei*, bleibt aber dennoch komplex. Hergestellt aus einer Mischung aus Malz, Hopfen (einschließlich Motueka, eine kleine aromatische Bombe mit Zitronennoten aus Neuseeland) wird zum Kochen gebracht, mit Zucker, Wasser und spezieller Hefe versetzt, hat es einen hopfigen Charakter, dem blumige, zitrische und zitrusartige Noten hinzugefügt werden.
Durch die Verwendung einer speziellen Hefe in Kombination mit der sogenannten „langsamen“ Gärung gehört dieses Bier mit einem Anteil von 0,3 % zur Kategorie „alkoholfrei“, wobei die Aromenvielfalt erhalten bleibt.
Die Brasserie Dubuisson stellte sich der Herausforderung, ein 100 % natürliches, alkoholfreies Bier zu kreieren und dabei den historischen Brauprozess zu respektieren und ohne den Einsatz von Zucker oder Süßungsmitteln zu kompensieren. Für die Brasserie Dubuisson war es wichtig, ihr Know-how und ihre Expertise auch bei der Gestaltung eines alkoholfreien Bieres beizubehalten.
*Die belgische Gesetzgebung gibt die Bezeichnung „alkoholfreies“ Bier an, wenn der Satz unter 0,5 % liegt.
Wie kann man Spaß haben?
Geschmacksprofil
Sie werden es lieben, wenn…
Zutaten
Informationen zu Allergien
Land: Belgien
Stil: 
Besonderheiten: 
Alkoholgehalt (%): 0.3
Rebsorte(n): 
Hopfen: 
Farbe: Golden
Lautstärke: 
Gewicht: 
DDM (Mindesthaltbarkeitsdatum): 
⚠️ Tipps zur Verkostung und Lagerung
Vielleicht hat dieses Getränk einen veralteten MBD? Der Verkauf ist durchaus möglich und die Verbrauchersicherheit gewährleistet. Der Verbraucher wird deutlich informiert, manchmal durch eine gezielte Darstellung, immer aber durch einen Hinweis auf der Verpackung.
Erfahren Sie mehr über Verkostungs- und Aufbewahrungstipps hier
 
         
       
	   
	