Die Netto-Weinmesse ist auch dieses Jahr wieder mit einem vielfältigen Weinangebot, auch alkoholfreien Weinen, dabei. Vom 28. September bis 16. Oktober können Weinliebhaber die neuen Produkte dieser Intermarché-Hard-Discount-Marke entdecken und probieren. Mit insgesamt 310 Weinen, darunter 70 medaillengekrönte Jahrgänge, verspricht die Auswahl 2023, auch die anspruchsvollsten Gaumen zufrieden zu stellen. Aber wer von den Menschen, die keinen Alkohol trinken? Zum Glück, Sanzalc bietet gesunde und leckere Alternativen!
Eine ökologische und verantwortungsvolle Auswahl
Sauber unterstreicht seinen Umweltansatz, indem es mehr als 41 % zertifizierte ökologische Weine anbietet. Die Zertifizierungen „High Environmental Value“ (HVE), „Organischer Landbau“ (AB) und „Terra Vitis“ geben den Verbrauchern die Gewissheit, dass diese Weine mit Respekt für die Umwelt hergestellt wurden. Diese Initiative ist Teil eines wachsenden Trends bei der Suche nach nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Weinen.
Weine aus aller Welt
Für diese Ausgabe erweitert Netto sein Angebot um neun ausländische Weine aus Argentinien, Chile, Italien und Spanien. Ausländische Weine verleihen dem Sortiment einen Hauch Exotik und bieten dem Verbraucher die Möglichkeit, neue Rebsorten und Terroirs zu entdecken. Egal, ob Sie ein Fan von argentinischem Malbec, chilenischem Carmenère, italienischem Chianti oder spanischem Rioja sind, Sie werden mit Sicherheit einen Wein finden, der Ihren Gaumen zufriedenstellt.
Der Trend zu alkoholfreien Weinen
Eine der großen Neuheiten dieser Weinmesse ist die Aufnahme von vier entalkoholisierten Weinen der Marke Festillant. Alkoholfreie Weine erfreuen sich immer größerer Beliebtheit bei Verbrauchern, die Weingenuss ohne Alkoholeinwirkung genießen möchten. Diese Weine werden mit speziellen Techniken hergestellt, um Alkohol zu entfernen und gleichzeitig die charakteristischen Aromen und Geschmacksrichtungen des Weins zu bewahren. Ganz gleich, ob Sie ausgewiesener Abendfahrer sind oder einfach auf der Suche nach einer alkoholfreien Alternative sind, diese entalkoholisierten Weine werden Sie begeistern. Wenn Sie sich für dieses Thema interessieren, haben wir für Sie folgendes geschrieben: Vollständiger Leitfaden für alkoholfreien Wein und insbesondere Entalkoholisierungstechniken.
Attraktive Preise für jedes Budget
Die Netto-Weinmesse bietet eine große Preisspanne für jeden Geldbeutel. Der Durchschnittspreis liegt bei etwa 7 €, Weine gibt es ab 2,35 €. Aktionsangebote wie „4 + 2 gratis kaufen“-Boxen ermöglichen es Ihnen, Weine zu noch günstigeren Preisen zu erhalten. Für Liebhaber erlesener Weine ist ein Magnum Moulis-en-Médoc für 24,49 € erhältlich. Unabhängig von Ihrem Budget finden Sie mit Sicherheit einen Wein, der Ihren Erwartungen entspricht.
Wie wählt man einen alkoholfreien Wein aus?
Wenn Sie einen alkoholfreien Wein kaufen möchten, ist es wichtig, bestimmte Kriterien zu berücksichtigen. Zunächst empfiehlt es sich, den Restzuckergehalt zu überprüfen. Einige alkoholfreie Weine können leicht süßlich sein, was manche Gaumen anspricht, andere jedoch nicht. Dann ist es interessant, sich über die verwendeten Entalkoholisierungstechniken zu informieren. Einige Methoden bewahren Aromen und Geschmacksrichtungen besser als andere. Abschließend empfiehlt es sich, Bewertungen und Empfehlungen anderer Verbraucher zu lesen, um sich ein Bild von der Qualität des Weins zu machen.
Alkoholfreie Speisen- und Weinkombinationen
Alkoholfreie Weine können die unterschiedlichsten Gerichte begleiten. Ob Sie ein Fan von rotem Fleisch, Fisch, würzigen Gerichten oder Käse sind, es gibt einen alkoholfreien Wein, der Ihre Mahlzeiten verfeinert. Beispielsweise passt ein fruchtiger und leicht säuerlicher alkoholfreier Wein perfekt zu Fischgerichten, während ein strukturierterer und tanninhaltiger alkoholfreier Wein besser zu rotem Fleisch passt. Scheuen Sie sich nicht, zu experimentieren und die Kombinationen zu finden, die für Sie am besten funktionieren.
Die Vorteile alkoholfreier Weine
Neben der Möglichkeit, Weingenuss ohne Alkoholeinwirkung zu genießen, haben alkoholfreie Weine noch weitere Vorteile. Sie haben oft weniger Kalorien als herkömmliche Weine, was für Menschen interessant sein kann, die eine Diät einhalten oder sich Sorgen um ihre Figur machen. Darüber hinaus können alkoholfreie Weine zu jeder Tageszeit getrunken werden, ohne dass die Gefahr besteht, dass man sich schläfrig oder betrunken fühlt. Sie eignen sich auch für Schwangere, Autofahrer und alle, die einfach ihren Alkoholkonsum einschränken möchten. Schließlich bietet die Weinmesse Netto 2023 ein vielfältiges Weinangebot, wobei alkoholfreie und ökologische Weine im Vordergrund stehen. Wenn Sie ein Fan traditioneller Weine sind, werden Sie unter den 310 angebotenen Weinen sicherlich fündig. Wenn Sie hingegen nach alkoholfreien Alternativen suchen, wenden Sie sich sofort an unsere Auswahl der 10 besten alkoholfreien Weine Nutzen Sie die Gelegenheit, neue Rebsorten und Terroirs zu entdecken und hochwertige alkoholfreie Weine zu attraktiven Preisen zu verkosten.
Prost 🥂